Der moderne Garten Von Jahr zu Jahr gewinnen verschiedene Stiel im Garten an Bedeutung. In der Regel unterscheiden wir in unserem Sortiment zwischen mediterran, asiatisch, klassisch, rustikal und modern. Einer der beliebtesten Stile ist der Moderne. Dieser bietet sich in der Regel an, wenn Ihr Haus ein Neubau ist, sodass ein Gesamtbild entsteht. Informieren Sie […]
Gartenwege – Diese Optionen gibt es Wege geben dem Garten seine Struktur. Sie bringen eine harmonische Führung ein und werten den Garten optisch auf. Durch das Anlegen von Gartenwegen werden die Besucher der eigenen Grünanlage geleitet und die Grasflächen geschont. Wege lassen sich hervorragend an den Stil des Gartens anpassen. Zu einem modernen Garten passt […]
Entdecken Sie aktuelle Trends Seit vielen Jahren bleiben die Menschen ihrem Stil im Garten treu – In Deutschland sind der mediterrane-, der rustikale– und der klassische Stil sehr bekannt. In unserem heutigen Artikel erhalten Sie zahlreiche Tipps und Tricks zum Anlegen eines klassischen Gartens. Zu Beginn ist es von Bedeutung, welche Elemente den klassischen Stil […]
So entsteht Sandstein Sandstein ist klastischen Ursprungs. Er entsteht durch eine Verkittung von lockerem Sand. Sandstein wird in der Natur meist Ton, Slit oder Geröll beigemengt wodurch er seine Struktur erreicht. Sandstein setzt sich aus kleinsten Partikeln von verwitterter und abgetragener Gesteine zusammen. Die meisten Sandsteine bestehen zum größten Teil aus dem Mineral Quarz und […]
Stelen Die Granitstele Hellgrau kann durch die verschiedenen verfügbaren Längen sehr flexibel eingesetzt werden. Ähnlich wie bei Palisaden werden Stelen gerne zu Abfangen von Hängen oder zum Einfassen von Hochbeeten genommen. Der Vorteil von Stelen sind dabei besonders die größeren Längen, die es bei Palisaden nicht gibt wie z.B. die 300cm langen Stelen, die auch […]
Flexibel und schön | Granitstelen Die Granitstele anthrazit kann durch die verschiedenen verfügbaren Längen sehr flexibel eingesetzt werden. Ähnlich wie bei Palisaden werden Stelen gerne zum Abfangen von Hängen oder zum Einfassen von Hochbeeten genommen. Der Vorteil von Stelen sind dabei besonders die größeren Längen, die es bei Palisaden nicht gibt wie z.B. die 300cm […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen