Wie der Name schon sagt handelt es sich um Mauersteine mit festen Formaten wie z.B. 15 cm (Höhe) x 20 cm (Mauerstärke) x40 cm (Steinlänge).Solche Mauersteine eignen sich besonders für freistehende Mauern mit festem Betonfundament und gemörtelten Fugen.
Um eine andauernde Durchfeuchtung zu verhindern sollten bei freistehenden Elementen Mauerabdeckungen verwendet werden. Bei nicht freistehenden Mauern, die einseitig angeschüttet sind, können Folien oder Drainagen am Mauerwerk den Feuchtigkeitstransport zuverlässig verhindern.
Egal ob als grauer Granitmauerstein oder als beige Sandsteinmauer, diese Natursteinmauerwerke sind hochwertig verarbeitet und gut einsetzbar.
Zum trockenen Aufschichten eignen sich diese Steine auch, allerdings ist die Fixierung ohne Erde oder Mörtel schwieriger als beim Schichtenmauerwerk.
Neu im Programm sind Granitmauersteine, die in Kombination mit farblich passenden Mauerabdeckplatten eine einfach zu erstellende Systemmauer ergeben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen